Das Haus der Quelle
Das lichtdurchflutete Haus der Quelle befindet sich in der Mitte der Thermallandschaft der Therme 1. Die angenehm warme Luft im Inneren schützt die nasse Haut vorm Auskühlen und man kann ohne Frösteln von einem heißen Thermalbecken ins nächste steigen. Gerade an kalten Winter- oder milden Sommertagen ist so für warme Füße gesorgt.
Das Haus der Quelle ist ganz für Ihre Gesundheit da. Grundstein für einen gesunden Körper ist aber ein gesunder Geist. Psychischer Stress ist oft die Ursache für körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Schlafstörungen und Entspannung ist das beste Rezept dagegen. Also nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und beugen Sie vor.
Im Medizinischen Atrium Becken können Sie in 38°C warmes Thermalwasser tauchen und die erholsamen Eigenschaften des Wassers genießen. Beim Baden entlastet der Auftrieb die Gelenke und die Wärme lockert die Muskulatur. Vom Wasser steigt ein leichter Schwefelgeruch auf und erfüllt den Raum.
Wer das Schwefelwasser noch intensiver erleben möchte, kann dies an einer der Thermalwasserduschen tun. Heiß und heilend prasselt das Heilwasser auf Schultern und Nacken, wärmt und belebt. Schwefelwasser gilt schon lange als heilsam. Es lindert Schmerzen, fördert die Durchblutung der Haut und wirkt entzündungshemmend. So unterstützt es die Heilung von Sportverletzungen, ist wohltuend bei rheumatischen Erkrankungen und stärkt nebenbei Immunsystem und Wohlbefinden.
Im Schwefel-Gas-Bad werden all diese Effekte noch durch aufsteigende Luftblasen verstärkt. Alle halbe und volle Stunde setzen die Bodendüsen ein und bringen das Wasser in Bewegung. Ihr Körper wird sanft vom Wasserdruck massiert und umspült.
Nach schweren Operationen und Verletzungen ist häufig eine Rehabilitationstherapie nötig, um wieder vollständig zu genesen. Im Thermalwasser erzielen die physiotherapeutischen Übungen durch die besonderen Spurenelemente des Wassers bessere Ergebnisse. Außerdem erleichtert es die Bewegung und stützt den Körper. Die verordneten Übungen werden im Therapiebecken mit medizinischem Fachpersonal durchgeführt.
Für individuelle Fitnessübungen steht das Bewegungsbecken zur Verfügung. Es ist speziell für Gymnastik im Wasser konzipiert. Wassergymnastik war zwar lange Zeit als Seniorensport verkannt, tatsächlich aber bietet der Sport im Wasser viele Vorteile. Durch den Wasserwiderstand werden effektiv die Muskeln trainiert und der Auftrieb im Wasser schont die Gelenke. Auch gesunde und fitte Menschen können vom Powertraining im Wasser profitieren, denn es kann ein idealer Ausgleich zum bewegungsarmen Büroalltag sein. Körperliche Betätigung tut aber nicht nur dem Körper gut, sondern hebt auch die Stimmung. Sie fühlen sich ausgeglichener und können sich besser entspannen.
Hexagon-Hallenbad
In einem Pavillon befindet sich das sechseckige Hexagon Becken. Außer der ungewöhnlichen Form bietet das Becken Strömungsdüsen, die das 36°C warme Wasser bewegen. Lassen Sie sich von den sanften Strömungen umgeben oder trainieren Sie Ihre Muskeln gegen den Widerstand. Hier werden Fitness und Wellness ideal miteinander verbunden und sorgen gemeinsam für ein gutes Körpergefühl. Abends ist das Hallenbad ein gemütlicher, windgeschützter Zufluchtsort und bietet mehrere Liegen auf denen Sie sich ausruhen können.
Nehmen Sie sich Zeit, Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden auf die Sprünge zu helfen. Einige Tage fernab von Alltag und Beruf können schon wahre Wunder bewirken. Nur wer sich ausgeglichen fühlt und auf seinen Körper achtet, kann auf Dauer leistungsfähig und zufrieden bleiben. Entspannen Sie im Thermalwasser und lassen Sie die Seele baumeln.