In direkter Anbindung an die Therme 1 & Saunahof finden Sie bei uns verdiente Entspannung für Körper,Geist & Seele.

Grüß Gott, wir sind Familie Köck. Gerne verwöhnen wir Sie bei uns im Thermalresort Köck.

pauschale therme eins 01

 Thermalbäder an der frischen Luft

Nichts ist befreiender als frische Luft. Die Thermalbecken im Freiluftbereich bieten Erholung unter freiem Himmel. Die Wärme des Thermalwasser und die kühle, frische Luft ergänzen sich dabei bestens. Sie helfen Ihnen sich zu entspannen und die Sorgen des Alltags zu vergessen.  Abends kann man vom wärmenden Thermalwasser umgeben die Sterne bewundern und den aufsteigenden Dampf beobachten. Die Dunkelheit und das Wasser schaffen eine besonders beruhigende Atmosphäre.

Entspannung im Schnee

Im Winter sind die kalte Luft und der glitzernde Schnee ein wunderbarer Kontrast zu den heißen, dampfenden Becken. Wechselbäder zwischen Warm und Kalt sind nicht nur prickelnd, sondern stärken auch die Abwehrkräfte und bringen Ihr Herz-Kreislaufsystem in Schwung. Der Heißwasserpool bietet dazu die ideale Temperatur. Ein kurzer Aufenthalt  im 42°C heißen Wasser lindert Muskelschmerzen und Krämpfe und erweitert die Blutgefäße. Danach an die frische, kühle Winterluft und den Körper abkühlen lassen. Noch stimulierender ist es sich mit dem eiskalten Schnee einzureiben, dabei verspürt man ein angenehmes Kribbeln auf der Haut. Die Kälte belebt, erfrischt und stärkt.

Entspannung im Sonnenschein

Auch im Sommer müssen Sie auf das Wechselbad der Temperaturen nicht verzichten. Im Kaltwassertauchbecken beträgt die Wassertemperatur ganzjährig kühle 18°C. Ein Sprung ins kalte Nass erfrischt und weckt die Lebensgeister. Wer es lieber schonender mag, kühlt sich nach und nach unter dem Wasserfall ab – zunächst Arme und Beine und dann langsam zur Körpermitte hin. Das ist genauso effektiv, kostet aber weniger Überwindung. Auch an heißen Sommertagen kann man sich im  Kaltwassertauchbecken abkühlen. Lassen Sie sich danach am besten auf der großen Liegewiese  von den Sonnenstrahlen wieder wärmen. Wer die kleinen Wassertropfen auf der Haut von der Sonne trocknen lässt, hilft seinem Körper  sich zusätzlich abzukühlen. Denn durch das Verdunsten des Wassers  wird weitere Wärme entzogen.

Auch an den milderen Sommertagen können Sie in den warmen Thermalbädern baden ohne dabei zu frieren. Sie müssen also auch bei schlechterem Wetter nicht auf das Thermalwasser verzichten.

Massagengenuss unter dem Springbrunnen

Das große Rundbecken ist der Blickfang der Therme 1. Das Becken, das in seiner Grundform bereits 1957 erbaut wurde, hat nämlich einen ganz besonderen Charme. Der charakteristische Springbrunnen in der Mitte, der auch das Wappen von Bad Füssing ziert, lässt das Thermalwasser in das Becken plätschern. Am Rand können Sie  in den integrierten Sprudelpools entspannen und sich vom Wasserdruck massieren lassen. Außerdem befindet sich eine Massagestraße im Rundbecken, die Ihren Körper mit Unterwasserstrahldruckmassage verwöhnt.  Auf dem Weg durch die Massagestraße werden die verschiedenste Muskelgruppen gelockert und Verspannungen gelöst.

Thermalwasser ist purer Luxus

Noch mehr sprudelndes Wasser finden Sie im Champagnerbecken. Hier perlt das kostbare Thermalwasser wie echter Champagner. Purer Luxus für Körper und Geist, den sich jeder gönnen sollte. Die Haut wird massiert und besser durchblutet. Dadurch wirkt sie schöner, gesünder und Sie werden sich spürbar wohler fühlen. Vom Champagnerbecken aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Ruhe- und Liegebecken. In diesem können Sie zur Ruhe kommen und die reine Kraft des Thermalwassers genießen. Aus einer blauen Blume fließt das Thermalwasser in das Becken und schafft eine beruhigende Atmosphäre. Die Sprudelliegen sorgen für zusätzlichen Komfort und lassen Sie sanft  im Wasser schwerelos im Wasser schweben. Schließen Sie die Augen und lauschen Sie dem harmonischen Plätschern um Sie herum.

Im direkt angeschlossenen Grottenbad strömen alle vier Minuten Wasserfälle ins Becken. Vom wärmenden Wasser umgeben können Sie sich das Thermalwasser auf Schultern und Nacken prasseln lassen. Der Druck löst sanft die verspannte Muskulatur, die durch Stress und langes Sitzen entstehen kann. Im 37° C warmen Wasser können Sie sich davon befreien und den Alltag vergessen.

Belebende Fitness

Wer im Beruf viel sitzt, fühlt sich häufig körperlich nicht ausgelastet und in der Freizeit bleibt oft wenig Zeit für Sport und Bewegung. In der Therme 1 können Sie mit Wassergymnastik und Schwimmen einen Ausgleich dazu schaffen. Schon ein wenig Bewegung steigert das körperliche Wohlbefinden und Sie müssen dabei nicht mal ins Schwitzen kommen. Sport im Wasser hat dabei nur Vorteile: Durch den Auftrieb werden die Gelenke geschont und durch die Bewegungen gegen den Wasserdruck die Muskeln besser trainiert. Zu jeder vollen Stunde findet im Trapezbecken „Wassergymnastik für Jedermann“ statt. Aquafitness war früher als Sport für Senioren verpönt, heute weiß man, dass auch fitte Menschen davon profitieren. Machen Sie mit und steigern Sie Fitness und Wohlbefinden. Im Schwimmbecken ist genügend Platz um ausgedehnte Bahnen zu ziehen. Die gleichmäßigen Bewegungen beim Schwimmen befreien den Geist und trainieren gleichzeitig alle großen Muskelpartien.

Das Thermalwasser in der Therme 1 bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit Entspannung und Erholung.  Ruhepausen und Bewegung sind für das körperliche und seelische Wohlbefinden gleichermaßen wichtig, finden aber im hektischen Alltag keinen Platz.  Die Therme 1 zusammen mit dem Thermalresort Köck hilft Ihnen, Ihren Energiespeicher wieder aufzufüllen.

Die Therme 1

icon add white icon less white Wie kann ich direkt neben der Therme 1 wohnen?

Grüß Gott, wir sind Familie Köck und Sie wohnen bei uns.

icon add white icon less white Wieso in Thermalresort Köck wohnen ?

Nachdem Sie sich einen Überblick über das Angebot des Thermalresort gemacht haben, rufen Sie uns einfach an.

icon add white icon less white Wie komme ich ins Thermalresort Köck?

Gerade bei den verschiedenen Anreisemöglichkeiten beraten wir Sie gerne. Sie erreichen uns unter +49/(0)8531/2710

icon add white icon less white Ist in der kostenlosen Tiefgarage immer Platz ?

Entspannt mit dem Auto ankommen – ganz ohne Parkplatzsuche. Auf der überdachten, zweispurigen Abfahrtsrampe fahren Sie bequem in die großzügige Tiefgarage unseres Thermenhotels ein. Für jedes Auto ist ein Stellplatz garantiert.

Der Saunahof

icon add white icon less white Wie komme ich als Gast in den Saunahof ?

Ohne Umwege einfach hinein in die Schwefelthermalwelt der Therme eins oder gleich weiter in den Saunahof. Das garantiert der beheizte Bademantelgang unseres Hotels. Wie auf einem Sandstrand läuft man in Badeschuhen und im Leih-Bademantel bequem zu den Thermalbecken.

icon add white icon less white Brauche ich einen Bademantel im Thermalresort?

Als Aufmerksamkeit bekommen Sie für die Zeit des Aufenthalts ein Badekörberl mit Sauna-/Badetüchern, die Sie täglich wechseln können.

icon add white icon less white Ist der Bademantelgang beheizt?

Dieser unterirdische und beheizte Verbindungsgang führt Sie direkt, ohne Umwege von unserem Haus in die Bäderlandschaft der Therme eins und den rustikalen Saunahof.

icon add white icon less white Öffnungszeiten Saunahof?

Der Saunahof Bad Füssing direkt an der Therme 1, den Sie bequem in unserem unterirdischen und beheizten Bademantelgang von Ihrem Zimmer aus erreichen können, hat täglich von vormittags bis abends für Sie geöffnet.

FRAGE

Für Sie da !

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    PAUSCHALEN

    UNSERE OFFERTEN

    So kommen Sie ins Thermalresort Köck in Bad Füssing