Auch das Saunabaden ist ein sinnvolles und ganzheitlich stärkendes Wellnessangebot – eine ganz persönlichen Strategie, um mit Körper und Geist belastbarer den Erfordernissen des Lebens entgegenzutreten.

Saunieren wirkt sich nicht nur positiv auf Ihr Befinden aus. Regelmäßige Saunagänge sind auch gesund. Neben verschiedenen positiven Effekten auf Ihren Körper können Sie natürlich in der Sauna entspannen und steigern so Ihre Lebensqualität.Tun Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit und Ihren Körper. Wir stellen Ihnen gute Gründe vor warum Saunieren Ihrem Körper und Ihrer Seele gut tut.

10 Gründe warum Sie in die Sauna gehen sollten:

Saunieren wirkt sich nicht nur positiv auf Ihr Befinden aus. Regelmäßige Saunagänge sind auch gesund. Neben verschiedenen positiven Effekten auf Ihren Körper können Sie natürlich in der Sauna entspannen und steigern so Ihre Lebensqualität. Tun Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit und Ihren Körper. Wir stellen Ihnen gute Gründe vor warum Saunieren Ihrem Körper und Ihrer Seele gut tut.

1. Sauna kann den Blutdruck senken

Studien an der Berliner Charité belegen, dass sich der regelmäßige Besuch einer Sauna blutdrucksenkend auswirkt und das Saunabaden den Kreislauf stabilisiert: Teilweise konnten die Bluthochdruckpatienten anschließend sogar auf die Einnahme blutdrucksenkender Mittel verzichten.

2. Sauna trainiert Gefäßsystem

In der Sauna liegt der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden im Wechsel zwischen Heiß und Kalt. Die Saunahitze stimuliert das vegetative Nervensystem, in der Abkühlphase verengen sich die Blutgefäße im Körper durch Kaltwasseranwendungen: Ein ausgezeichnetes Gefäßtraining, das zu einer stärkeren Durchblutung der Blutgefäße und der Muskulatur führt.

3. Sauna stärkt Immunsystem

Eine Studie an der Charité belegt: Das kontinuierliche Sauna-Baden stimuliert immunologische Reaktionen am Gefäßsystem. Entzündliche Prozesse können im arteriellen Gefäßsystem zurückgedrängt werden. Saunagänge wirken positiv auf den Stoffwechsel und beugen damit Grippeinfektionen effektiv vor.

4. Sauna – für die Schönheit von Innen

Regelmäßiges Saunieren beugt langfristig Mangelerscheinungen der Haut vor und optimiert die Versorgung der Haut mit Nährstoffen. Dies wird jetzt auch durch eine wissenschaftliche Studie belegt: An der Universitätshautklinik Jena wurde festgestellt, dass bei den regelmäßig saunierenden Testpersonen die Barrierefunktion der Haut stabilisiert wurde. Die verbesserte Durchblutung verzögert die Austrocknung der Haut und reguliert den Fettgehalt der Hautoberfläche.

5. Entsäuerung

Die meisten Menschen haben im Gewebe eine leichte Übersäuerung. Die Schadstoffe können Verursacher für ein geschwächtes Immunsystem, Gelenk-, Muskel- und Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen sowie viele chronische Krankheiten sein. Regelmäßige Saunagänge unterstützen das Ausschwemmen von schädlichen Säuren. Die Ausscheidung giftiger Spurenelemente wie Blei, Cadmium und Nickel mit dem Schweiß ist dabei ein günstiger Nebeneffekt.

6. Sauna beugt Muskelkater vor

Der gesteigerte Stoffwechsel und die verbesserte Muskeldurchblutung wirken in natürliche Weise auf den Körper: Dabei wird effektiv der Übersäuerung der Muskulatur nach dem Sport vorgebeugt. Auch wer Probleme mit den Bronchien hat, wird den Saunagang als Wohltat empfinden, da sich die Bronchialmuskulatur entspannt und man wieder frei durchatmen kann.

7. Sauna beugt Migräne vor

Schwitzen kann sogar Kopfschmerzen vorbeugen, die durch eine Fehlregulation der Gefäßspannung entstehen, wie etwa Migräne. Während des Saunagangs können die Gefäßwände durch die Warm-Kalt-Phasen so trainiert werden, dass bei äußerer Stimulation Kopfgefäße nicht mit einem Schmerzreiz wegen gereizter Nervenzellen reagieren müssen.

8. Wer regelmäßig schwitzt erholt sich besser im Urlaub

Der Trainingseffekt regelmäßiger Saunagänge hat einen weiteren, oft unterschätzten Vorteil: Auslandsreisen führen uns oft in Klimazonen, die von Mitteleuropäern eher als schweißtreibend erlebt werden. Wer regelmäßig in der Sauna schwitzt, trainiert seinen Organismus bereits im Vorfeld und kann den Urlaub unter südlicher Sonne weit besser genießen.

9. Saunagänger leben länger

Die allgemeine Durchblutungsförderung von regelmäßigen Saunagängen trainiert den ganzen Organismus – wie bei jeder anderen regelmäßigen körperlichen Betätigung wird so der biologische Alterungsprozess verlangsamt. Vor allem aber bleibt eine hohe Lebensqualität länger erhalten.

10. Entspannung

Auch das Saunabaden ist ein sinnvolles und ganzheitlich stärkendes Wellnessangebot – eine ganz persönlichen Strategie, um mit Körper und Geist belastbarer den Erfordernissen des Lebens entgegenzutreten. Und was dem Einzelnen nützt, bringt auch der Gesellschaft große Vorteile: Bleiben ihre Mitglieder von Stresserkrankungen verschont, entlastet dies die Gesundheitskassen.

Die Therme 1

icon add white icon less white Wie kann ich direkt neben der Therme 1 wohnen?

Grüß Gott, wir sind Familie Köck und Sie wohnen bei uns.

icon add white icon less white Wieso in Thermalresort Köck wohnen ?

Nachdem Sie sich einen Überblick über das Angebot des Thermalresort gemacht haben, rufen Sie uns einfach an.

icon add white icon less white Wie komme ich ins Thermalresort Köck?

Gerade bei den verschiedenen Anreisemöglichkeiten beraten wir Sie gerne. Sie erreichen uns unter +49/(0)8531/2710

icon add white icon less white Ist in der kostenlosen Tiefgarage immer Platz ?

Entspannt mit dem Auto ankommen – ganz ohne Parkplatzsuche. Auf der überdachten, zweispurigen Abfahrtsrampe fahren Sie bequem in die großzügige Tiefgarage unseres Thermenhotels ein. Für jedes Auto ist ein Stellplatz garantiert.

Der Saunahof

icon add white icon less white Wie komme ich als Gast in den Saunahof ?

Ohne Umwege einfach hinein in die Schwefelthermalwelt der Therme eins oder gleich weiter in den Saunahof. Das garantiert der beheizte Bademantelgang unseres Hotels. Wie auf einem Sandstrand läuft man in Badeschuhen und im Leih-Bademantel bequem zu den Thermalbecken.

icon add white icon less white Brauche ich einen Bademantel im Thermalresort?

Als Aufmerksamkeit bekommen Sie für die Zeit des Aufenthalts ein Badekörberl mit Sauna-/Badetüchern, die Sie täglich wechseln können.

icon add white icon less white Ist der Bademantelgang beheizt?

Dieser unterirdische und beheizte Verbindungsgang führt Sie direkt, ohne Umwege von unserem Haus in die Bäderlandschaft der Therme eins und den rustikalen Saunahof.

icon add white icon less white Öffnungszeiten Saunahof?

Der Saunahof Bad Füssing direkt an der Therme 1, den Sie bequem in unserem unterirdischen und beheizten Bademantelgang von Ihrem Zimmer aus erreichen können, hat täglich von vormittags bis abends für Sie geöffnet.

FRAGE

Für Sie da !

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    PAUSCHALEN

    UNSERE OFFERTEN

    So kommen Sie ins Thermalresort Köck in Bad Füssing