In direkter Anbindung an die Therme 1 & Saunahof finden Sie bei uns verdiente Entspannung für Körper, Geist und Seele.

Grüß Gott, wir sind Familie Köck. Gerne verwöhnen wir Sie bei uns im Thermalresort Köck.

Koeck Freizeit Badfüssing

Knapp 15000 Gästebetten, über 2.6 Millionen Übernachtungen in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen und rund 1,5 Millionen Tagesgäste pro Jahr.
So präsentiert sich Bad Füssing als Kurort heute. Die Erfolgsgeschichte des niederbayerischen Heilbades ist aber mal gerade 70 Jahr alt. Als nämlich im Jahr 1938 Probebohrungen auf einem Acker unweit des Weilers Füssing getätigt wurden, dachte niemand daran, einen so großen Schatz zu entdecken.

Bad Füssing war damals ein bäuerlicher Weiler mit 6 Bauernhöfen. Statt dem damals erhofften kostbaren Erdgas oder Erdöl sprudelte nur 56 Grad Celius warmes Wasser aus dem Erinnern.

Bald wurde die bis heute außergewöhnliche Heilkraft des Thermalwassers entdeckt und bereits 1953 wissenschaftlich nachgewiesen. Das Bad Füssinger Wasser hat nahezu ideale Voraussetzungen für die Behandlung von bestimmten Erkrankungen der Haut, der Muskulatur oder Gelenke. Die völlige Heilung oder zumindest Linderung bestimmter Beschwerden sprach sich rasch herum. Es war nur logisch, dass also gehandelt wurde.
In den 60er Jahren standen große Bauvorhaben an: das Kurmittelhaus wurde errichtet, der Kurpark angelegt und die Thermalquellen 2 und 3 erbohrt.
Das kleine Kurhaus und das Klinikum Johannesbad mit Behandlungsstation und Badeanlage wurde erbaut und eröffnet.
1969 wurde letztlich der Titel “Bad” verliehen und am Ortsnamen geführt. Die Entwicklung zum Europas größten Kurort war nicht mehr zu bremsen. Bereits 1973 wurde bei den Nächtigungszahlen erstmal die Millionengrenze überschritten. Der Zweckverband Bad Füssing war sich aber schon damals bewusst, den Gästen neben dem medizinischem Heilangebot auch noch etwas anderes zu bieten. In den darauffolgenden Jahren wurden die Erholungs- und Freizeitangebote stetig erweitert und verbessert. Als Beispiel sind hier etwas das große Kurhaus mit Kursaal, den Konferenz und Lesesälen oder die Kurgymnastikhalle zu nennen.

Auch zu Beginn des neuen Jahrtausends ging man bei uns in Bad Füssing neue Wege. Längst geht es nicht mehr nur darum gesund zu werden, sondern fit und gesund zu bleiben.

Der Saunahof in der Therme 1, der Biovital Bewegungsparcour für die Stärkung der Wirbelsäule und die Nordic Walking Strecke rund um den Kurort wurden realisiert. Dies ist jedoch nur eine kleine Auswahl an vielen Beispielen.

Das neuste Pilotprojekt ist der “Treffpunkt Gesundheit”. Hier helfen Gesundheitsberater Ihnen, bei der enormen Auswahl an Therapieangeboten, die richtige Entscheidung zu treffen.

Das Thermalresort Köck freut sich auf Ihren Aufenthalt in unserem Hause während Ihres Urlaubs in Bad Füssing. Informieren Sie sich am Besten über unser Hotel hier auf www.koeck.de

Bad Füssing in Zahlen

Bundesland: Bayern

Regierungsbezirk: Niederbayern

Landkreis: Passau

Postleitzahl: 94072

Vorwahlbereiche: 08531, 08537, 08538

Einwohnerzahl: Stand: Januar 2011
Hauptwohnsitz: 6628
Zweitwohnsitz: 642
Gesamt: 7270

Fläche: 55,04 km²

Höhe: 324 m über dem Meeresspiegel

Breite: 48.3667 n. Br.

Länge: 13.3167 ö. L.

Die Therme 1

icon add white icon less white Wie kann ich direkt neben der Therme 1 wohnen?

Grüß Gott, wir sind Familie Köck und Sie wohnen bei uns.

icon add white icon less white Wieso in Thermalresort Köck wohnen ?

Nachdem Sie sich einen Überblick über das Angebot des Thermalresort gemacht haben, rufen Sie uns einfach an.

icon add white icon less white Wie komme ich ins Thermalresort Köck?

Gerade bei den verschiedenen Anreisemöglichkeiten beraten wir Sie gerne. Sie erreichen uns unter +49/(0)8531/2710

icon add white icon less white Ist in der kostenlosen Tiefgarage immer Platz ?

Entspannt mit dem Auto ankommen – ganz ohne Parkplatzsuche. Auf der überdachten, zweispurigen Abfahrtsrampe fahren Sie bequem in die großzügige Tiefgarage unseres Thermenhotels ein. Für jedes Auto ist ein Stellplatz garantiert.

Der Saunahof

icon add white icon less white Wie komme ich als Gast in den Saunahof ?

Ohne Umwege einfach hinein in die Schwefelthermalwelt der Therme eins oder gleich weiter in den Saunahof. Das garantiert der beheizte Bademantelgang unseres Hotels. Wie auf einem Sandstrand läuft man in Badeschuhen und im Leih-Bademantel bequem zu den Thermalbecken.

icon add white icon less white Brauche ich einen Bademantel im Thermalresort?

Als Aufmerksamkeit bekommen Sie für die Zeit des Aufenthalts ein Badekörberl mit Sauna-/Badetüchern, die Sie täglich wechseln können.

icon add white icon less white Ist der Bademantelgang beheizt?

Dieser unterirdische und beheizte Verbindungsgang führt Sie direkt, ohne Umwege von unserem Haus in die Bäderlandschaft der Therme eins und den rustikalen Saunahof.

icon add white icon less white Öffnungszeiten Saunahof?

Der Saunahof Bad Füssing direkt an der Therme 1, den Sie bequem in unserem unterirdischen und beheizten Bademantelgang von Ihrem Zimmer aus erreichen können, hat täglich von vormittags bis abends für Sie geöffnet.

FRAGE

Für Sie da !

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    PAUSCHALEN

    UNSERE OFFERTEN